![]() |
|||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Göttinger Gruppe: Manager verweigern Offenlegen der Vermögenslage – SuperGau eingetreten: Securenta AG insolvent – Staatsanwaltschaft wird aktiv
Mehrere hundert Haftbefehle gegen die Führungsriege der Unternehmen der Göttinger Gruppe (GG) wegen verweigerter Auskunft über die Vermögenswerte der Firmen, lassen bei Verbraucherschützern die Alarmsirenen laut aufheulen. Viele Anleger müssen befürchten, dass sie ebenfalls im Insolvenzfall ein weiteres Mal zur Kasse gebeten werden. Auch die Staatsanwaltschaft Braunschweig nahm die offen zu Tage tretende klamme Kassenlage des Finanzkonzerns zum Anlass, um strafrechtliche Ermittlungen aufzunehmen.
Seit den `80-er Jahren haben sich rund 100.000 Personen auf die Finanzangebote der GG eingelassen. Insgesamt sollen sie nach Angaben aus den Medien etwa eine Milliarde Euro zusammengetragen haben. Das Angebot ist vielfältig: Vermögenswirksames Sparen bei Genossenschaften mit staatlicher Sparförderung, atypische Beteiligung als Ratensparplan mit steuerlichem Effekt und Deals mit Aktien sind nur einige Beispiele. In vielen Fällen ging es den Anlegern um eine sichere Altersvorsorge – die ist inzwischen mit erheblichen Fragezeichen versehen.
Die Praktiken des Vertriebes und die Geschäftspolitik der GG wurden vielfach zum Streitfall vor den Gerichten und gerade in den vergangenen zwei Jahren urteilten die Richter immer wieder zu Gunsten von Kapitalanlegern. Auch die KANZLEI GÖDDECKE erzielte für ihre Mandanten die Rückzahlung investierter Gelder. Über die zu Anfang der Beteiligung erlangten Steuervorteile aus den atypisch stillen Beteiligungen konnten die Mandanten zusätzlich freuen.
Die mehrere tausend Gerichtsverfahren rissen im Ergebnis neben anderen Verlustquellen Löcher in die Kassen, die vermutlich schon seit längerer Zeit nicht mehr zu stopfen waren. Anscheinend halfen der Verkauf eines Teils der Immobilien der GG und der Firmenanteile an der Gutingia Lebensversicherung in den letzten Jahren nur bedingt, Geld in die Kasse zu spülen.
Nach Meinung vieler Fachleute kann es für die Anleger noch schlimmer kommen, als der bisher eingetretene Verlust:
Können Anleger der GG jetzt noch etwas tun?
Eine allgemein gültige Faustformel für alle 100.000, die ihr Geld investiert haben, gibt es natürlich nicht.
Das aktuelle Bild gibt der Staatsanwaltschaft Braunschweig neue Nahrung um die Ermittlungen wegen Insolvenzverschleppung und möglicherweise auch wegen Betruges aufzunehmen. Sie führt dazu gegenüber der Sendung PlusMinus vom 05. Juni 2007 in einer Stellungnahme aus:
„... Bis in die kürzere Vergangenheit war es der Firma nach hiesigen Erkenntnissen immer noch gelungen, Verbindlichkeiten auch erfüllen zu können. Die nunmehr in den Medien verbreitete hohe Zahl der Anträge von Gläubigern auf Erlass eines Haftbefehls zur Erzwingung der Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung bei dem zuständigen Amtsgericht mag die Frage der Zahlungsfähigkeit in ein neues Licht rücken.
Stellungnahme der Kanzlei Göddecke Welche der Optionen Anleger jetzt wählen sollten, kann sich nur in der individuellen rechtlichen Beratung zeigen. Neben den schon aufgezeigten Ausstiegsszenarien haften möglicherweise noch weitere Personen und Firmen; auch dieses ist individuell zu klären.
08. Juni 2007 (HG)
Aktuelle Informationen über die weitere Entwicklung der Göttinger Gruppe finden Sie hier.
Wie gestaltet sich die Göttinger Gruppe? (Übersichtsskizze als pdf-Datei, Stand 2000)
Informationen zu einer raschen und kompetenten Rechtsberatung: www.rechtinfo-rat.de
|
|
|||||||||||||||||||||
MENÜ
Direkter Zugriff auf wichtige Seiteninhalte: › Home › News › Projekte › Foren › Beratung › Publika › Presse › Medienecho › Service › Magazin › Über uns › Links › Anfahrt › Kontakt › Impressum › Datenschutz-Infos
KRI-SPEZIAL:
I. Einzelne Kapitalanlagen im Fokus: Die KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE in Siegburg bei Bonn/Köln bietet betroffenen Anlegern und Verbrauchern kompetente Beratung und Hilfe, u.a. in folgenden Fällen: Spezialseite zu Film- und Medienfonds filmfonds.rechtinfo.de Spezialseite zu Schiffsfonds schiffsfonds.rechtinfo.de MedPro Group Partnership Corp. & Co. KG medpro.rechtinfo.de Lehman Brothers lehman.rechtinfo.de ACI Alternative Capital Invest aci.rechtinfo.de DFO/DBVI/Privatbank Reithinger: dbvi.rechtinfo.de MWB Vermögensverwaltungs AG mwb.rechtinfo.de Securenta/Göttinger Gruppe securenta.rechtinfo.de Accessio Wertpapierhandelshaus AG accessio.rechtinfo.de Falk-Capital/Falk Gruppe (Falk Fonds) falk.rechtinfo.de Futura Finanz GmbH & Co. KG futura-finanz.rechtinfo.de MSF Master Star Fund Deutsche Vermögensfonds I AG & Co. KG msf.rechtinfo.de VIP 3 und 4 Medienfonds vip.rechtinfo.de II. Bedeutende Themen- und Rechtsbereiche: Bürgschaften und Mithaftübernahmen als Sicherungsmittel für Kredite Bürgschaften/Mithaftübernahmen Restschuldversicherungen bei Verbraucherdarlehensverträgen Restschuldversicherungen Vermögensverwalter im Feuer der Kritik Vermögensverwalter
Weitere Onlineangebote
der KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE und FACHANWÄLTE für Bank- und Kapitalmarktrecht: Das ganze "Gezwitscher" der Kanzlei unter: http://twitter.com/rechtinfo KAPITAL-RECHTINFO.de RSS-Newsfeed rss.rechtinfo.de Online-Rechtsberatung uvm. www.rechtinfo-rat.de Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Erbrecht www.erb-rechtinfo.de Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Thema Widerruf von Krediten, Darlehen und Lebensversicherungen www.widerrufsbelehrungen.de Schnelle anwaltliche Hilfe in Steuerstrafsachen/ bei Steuerhinterziehung von spezialisierten Rechtsanwälten www.steuern-rechtinfo.de Anwaltliche Hilfe in Arbeitsrechtssachen (Abmahnung, Kündigung, Arbeitsvertrag) www.arbeit-rechtinfo.de Mehr Sicherheit im Finanzdschungel www.rechtinfo-check.de Spezialtest für "Immobilien-Geschädigte" www.schrottimmobilie-a.de Kanzleimagazin KAPITALRECHTinfo KAPITALRECHTinfo Im Überblick www.gerecht.de Homepage der Kanzlei Göddecke www.rechtinfo.de |