Archivsuche:

Widerruf Button
Web Akte Button
Rückservice - Callback
Jetzt Rechtslage testen!
JETZT KAPITALRECHTinfo - Das Mandantenmagazin der Kanzlei Göddecke - bestellen!
Fragen, Anregungen, Kritik?!



Folgen Sie uns:

Follow rechtinfo on Twitter


Aegis Fund Ltd. Class C: Funkstille seitens der Aegis Fund Ltd.

Nach einer Mitteilung aus dem Jahr 2007 von einem Prozess vor dem Landgericht Berlin und der Auflösung des Fonds im März 2007 gibt es wenig Neues. Um der Verjährung etwaiger Ansprüche zu umgehen, sollten die Anleger aktiv werden.

Der im März 2007 aufgelöste Fonds „Aegis Fund Ltd. Class-C“ gab Anfang des Jahres 2007 als Grund für diese Auflösung angebliche Zahlungsaußenstände in Höhe von 1,5 Mio. € an, die seitens der Aegis Fund Ltd. nach eigenen Angaben vor dem Landgericht Berlin eingeklagt wurden. Dabei fragt sich, warum verhältnismäßig geringe Außenstände in Höhe von 1,5 Mio. €, die ur-sprünglich lediglich einen geringen Teil des gesamten Fonds-Kapitals ausmachten, zur Schließung des kompletten Fonds führen konnten.

 

Die Aegis Fund Ltd. bleibt Erklärungen schuldig. Nicht nur, dass der angebliche Anspruchsgegner der Ltd. als auch das Aktenzeichen des Gerichts unbekannt blieben. Auch weitergehende Informationen der Anleger erfolgten nicht. Die Mitteilung über das Berliner Verfahren ist nunmehr bereits ca. 1 ½ Jahre alt. Seitdem hüllt sich die Ltd. in Schweigen. Es nährt sich daher der Verdacht, dass die Anleger hingehalten werden sollen. Sie sind so der Gefahr der Verjährung ihrer Ansprüche ausgesetzt.

 

Unklar ist weiterhin, warum die Anleger im Zuge der mit der Auflösung einhergehenden Auszahlung lediglich statt eines früheren Anteilspreis von beispielsweise ca. 145,00 € nunmehr bei Schließung nur noch einen Anteilspreis von teilweise ca. 17,00 € erhielten. Wo ist das eingebrachte Kapital verblieben?

 

Ursprünglich war  der Fonds als sog. Hedgefonds darauf ausgerichtet, das Kapital auf mehrere Portfolios aus mehreren Anlagen zu verteilen. Es stellt sich aber die Frage, wie es kommt, dass der Fonds allein auf die Außenstände aus einer einzigen großen Investition, offensichtlich der Berliner Außenstände, angewiesen sein kann.

 

 

Stellungnahme der Kanzlei Göddecke

Fragen über Fragen, die weder seitens der auf den Bahamas ansässigen Aegis Fund Ltd. selbst noch seitens des offenbar in Griechenland befindlichen Fondsmanagers William J. Gianopulos beantwortet werden. Möglich bleiben jedoch Ansprüche gegen die Verantwortlichen, die den
Class-C-Fonds in Deutschland vertrieben haben. Anleger sollten sich nicht durch mangelnden Informationsfluss abschrecken lassen, sondern mit Hilfe der KANZLEI GÖDDECKE zielgerichtet ihre Ansprüche durchsetzen, bevor die Verjährung ihrer Ansprüche droht.

 

 

 

Quelle: eigener Bericht

 

1. August 2008 (Uta Wichering)

 

Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier:

 

:: Aegis Fund Ltd. Class C: Ein Firmensitz auf den Bahamas, ein griechischer Fondsmanager und enttäuschte deutsche Anleger

 

:: Aegis Fund Ltd. Class C: Urteil gegen einen verantwortlichen Vermittler

 



REFERENZEN:









Button Anwaltskompass







Göddecke Rechtsanwälte Anlagerecht

Elite Report - Top Adressen im Anlagerecht

Kapital-rechtinfo.de von Anwaltsblatt positiv bewertet

KRI-SPEZIAL:

I. Einzelne Kapitalanlagen im Fokus:

Die KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE in Siegburg bei Bonn/Köln bietet betroffenen Anlegern und Verbrauchern kompetente Beratung und Hilfe, u.a. in folgenden Fällen:

Spezialseite zu Film- und Medienfonds
filmfonds.rechtinfo.de

Spezialseite zu Schiffsfonds
schiffsfonds.rechtinfo.de

MedPro Group Partnership Corp. & Co. KG
medpro.rechtinfo.de

Lehman Brothers
lehman.rechtinfo.de

ACI Alternative Capital Invest
aci.rechtinfo.de

DFO/DBVI/Privatbank Reithinger:
dbvi.rechtinfo.de

MWB Vermögensverwaltungs AG
mwb.rechtinfo.de

Securenta/Göttinger Gruppe
securenta.rechtinfo.de

Accessio Wertpapierhandelshaus AG
accessio.rechtinfo.de

Falk-Capital/Falk Gruppe (Falk Fonds) falk.rechtinfo.de

Futura Finanz GmbH & Co. KG
futura-finanz.rechtinfo.de

MSF Master Star Fund
Deutsche Vermögensfonds I AG & Co. KG
msf.rechtinfo.de

VIP 3 und 4 Medienfonds
vip.rechtinfo.de
II. Bedeutende Themen- und Rechtsbereiche:

Bürgschaften und Mithaftübernahmen als Sicherungsmittel für Kredite Bürgschaften/Mithaftübernahmen

Restschuldversicherungen bei Verbraucherdarlehensverträgen Restschuldversicherungen

Vermögensverwalter im Feuer der Kritik Vermögensverwalter
Weitere Onlineangebote
der KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE und FACHANWÄLTE für Bank- und Kapitalmarktrecht:

Das ganze "Gezwitscher" der Kanzlei unter:
http://twitter.com/rechtinfo

KAPITAL-RECHTINFO.de RSS-Newsfeed
rss.rechtinfo.de

Online-Rechtsberatung uvm.
www.rechtinfo-rat.de

Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Erbrecht
www.erb-rechtinfo.de

Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Thema Widerruf von Krediten, Darlehen und Lebensversicherungen
www.widerrufsbelehrungen.de

Schnelle anwaltliche Hilfe in Steuerstrafsachen/
bei Steuerhinterziehung von spezialisierten Rechtsanwälten
www.steuern-rechtinfo.de

Anwaltliche Hilfe in Arbeitsrechtssachen (Abmahnung, Kündigung, Arbeitsvertrag)
www.arbeit-rechtinfo.de

Mehr Sicherheit im Finanzdschungel
www.rechtinfo-check.de

Spezialtest für "Immobilien-Geschädigte" www.schrottimmobilie-a.de

Kanzleimagazin KAPITALRECHTinfo
KAPITALRECHTinfo

Im Überblick
www.gerecht.de

Homepage der Kanzlei Göddecke www.rechtinfo.de