![]() |
|||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
EECH Group AG: Finanztest berichtet von Zinsen mit Zeitverzögerungen Die European Energy Consult Holding AG (EECH) hat Zinsen für ihre Solaranleihe zumindest teilweise nur mit erheblicher Verzögerung ausgezahlt. Nach Darstellung des Unternehmens lag es an technischen Schwierigkeiten. Inzwischen seien jedoch alle Zinszahlungen nachgeholt. Unterdessen hatte eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bereits vor Monaten Schwierigkeiten bei der Bedienung der Anleihen prophezeit. Rund 150 Anleger haben Anwälte beauftragt, die Anleihen zu kündigen und die Rückzahlung zu erzwingen - mit ersten Erfolgen. Werbung mit über 8 Prozent Rendite Mit verlockend hohen Zinsen wirbt die EECH bereits seit Jahren um die Gunst der Anleger. Sie verspricht, mit dem Geld der Anleger lukrative Geschäfte mit Wind- und Solarenergie zu machen. Im Jahr 2003 bot die EECH 8,15 Prozent jährlich für Geld, mit dem das Unternehmen Windenergie-Geschäfte in Frankreich ankurbeln wollte. 2005 nahm FINANZtest die Solaranleihe des Unternehmens unter die Lupe. Sie versprach bei einer Mindestanlage von 5 000 Euro und sechs Jahren Laufzeit 8,25 Prozent Zinsen jährlich. Doch das Risiko ist hoch, fanden die FINANZtest-Experten heraus: In der EECH-Halbjahresbilanz vom 30. Juni 2004 standen 14,1 Millionen Euro Schulden einem Eigenkapital von 211 000 Euro gegenüber. Wirtschaftsprüfer erteilten für die Bilanz vom 31. Dezember 2003 (Schulden: 7,6 Millionen Euro, Eigenkapital: 68 000 Euro) nur einen eingeschränkten Bestätigungsvermerk. Sie konnten nicht beurteilen, inwieweit die Schulden des Unternehmens vom Vermögen gedeckt sind.
Furcht vor Insolvenz Anders das Unternehmen selbst: Die Anleihen seien eine sichere und renditeträchtige Geldanlage, versicherten die EECH-Protagonisten ein ums andere Mal. Dennoch verloren zahlreiche Anleger das Vertrauen und die Geduld. Allein 150 von Ihnen beauftragten eine Münchner Kanzlei, von ihrem Geld zu retten, was noch zu retten ist. In Verhandlungen bot die EECH zunächst nur an, unzufriedenen Anlegern bei Suche nach Abnehmern für die Anleihen zu helfen. Zahlreiche Anleger zogen daraufhin vor Gericht. Als die Richter am Landgericht Hamburg signalisierten, dass die Klagen dort Erfolg versprechen, schlossen EECH und zahlreiche vertretene Anleger Vergleiche. Danach sollten die Anleger ihr gesamtes Geld zurückerhalten. Bei schneller Zahlung räumten die Anleger-Anwälte dem Unternehmen das Recht ein, zehn Prozent abzuziehen. Sie befürchten, dass bei weiterer Verzögerung die Zahlung insgesamt auf der Strecke bleiben könnte und die EECH Insolvenz anmeldet. Stichtag ist Montag, der 9. Juli. Bis heute hat die EECH noch nicht wie in den Vergleichen vorgesehen gezahlt.
Quelle: Finanztest, Online, 21. Juni 2007
01. Juli 2007 (HG)
Weitere interessante Artikel zu diesem Projekt finden sie „hier“
European Energy Consult Holding AG (EECH): Finanztest berichtet von Angebot an Anleger |
|
|||||||||||||||||||||
MENÜ
Direkter Zugriff auf wichtige Seiteninhalte: › Home › News › Projekte › Foren › Beratung › Publika › Presse › Medienecho › Service › Magazin › Über uns › Links › Anfahrt › Kontakt › Impressum › Datenschutz-Infos
KRI-SPEZIAL:
I. Einzelne Kapitalanlagen im Fokus: Die KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE in Siegburg bei Bonn/Köln bietet betroffenen Anlegern und Verbrauchern kompetente Beratung und Hilfe, u.a. in folgenden Fällen: Spezialseite zu Film- und Medienfonds filmfonds.rechtinfo.de Spezialseite zu Schiffsfonds schiffsfonds.rechtinfo.de MedPro Group Partnership Corp. & Co. KG medpro.rechtinfo.de Lehman Brothers lehman.rechtinfo.de ACI Alternative Capital Invest aci.rechtinfo.de DFO/DBVI/Privatbank Reithinger: dbvi.rechtinfo.de MWB Vermögensverwaltungs AG mwb.rechtinfo.de Securenta/Göttinger Gruppe securenta.rechtinfo.de Accessio Wertpapierhandelshaus AG accessio.rechtinfo.de Falk-Capital/Falk Gruppe (Falk Fonds) falk.rechtinfo.de Futura Finanz GmbH & Co. KG futura-finanz.rechtinfo.de MSF Master Star Fund Deutsche Vermögensfonds I AG & Co. KG msf.rechtinfo.de VIP 3 und 4 Medienfonds vip.rechtinfo.de II. Bedeutende Themen- und Rechtsbereiche: Bürgschaften und Mithaftübernahmen als Sicherungsmittel für Kredite Bürgschaften/Mithaftübernahmen Restschuldversicherungen bei Verbraucherdarlehensverträgen Restschuldversicherungen Vermögensverwalter im Feuer der Kritik Vermögensverwalter
Weitere Onlineangebote
der KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE und FACHANWÄLTE für Bank- und Kapitalmarktrecht: Das ganze "Gezwitscher" der Kanzlei unter: http://twitter.com/rechtinfo KAPITAL-RECHTINFO.de RSS-Newsfeed rss.rechtinfo.de Online-Rechtsberatung uvm. www.rechtinfo-rat.de Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Erbrecht www.erb-rechtinfo.de Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Thema Widerruf von Krediten, Darlehen und Lebensversicherungen www.widerrufsbelehrungen.de Schnelle anwaltliche Hilfe in Steuerstrafsachen/ bei Steuerhinterziehung von spezialisierten Rechtsanwälten www.steuern-rechtinfo.de Anwaltliche Hilfe in Arbeitsrechtssachen (Abmahnung, Kündigung, Arbeitsvertrag) www.arbeit-rechtinfo.de Mehr Sicherheit im Finanzdschungel www.rechtinfo-check.de Spezialtest für "Immobilien-Geschädigte" www.schrottimmobilie-a.de Kanzleimagazin KAPITALRECHTinfo KAPITALRECHTinfo Im Überblick www.gerecht.de Homepage der Kanzlei Göddecke www.rechtinfo.de |