Archivsuche:

Widerruf Button
Web Akte Button
Rückservice - Callback
Jetzt Rechtslage testen!
JETZT KAPITALRECHTinfo - Das Mandantenmagazin der Kanzlei Göddecke - bestellen!
Fragen, Anregungen, Kritik?!



Folgen Sie uns:

Follow rechtinfo on Twitter


Volltext als

Göttinger Gruppe: Schlussverkauf – gehen die Lichter aus?

Aktuell sorgen drei Meldungen für heiße Schlagzeilen: Zum einen sollen im Sommer 2006 über 400 Pfändungen erfolgt sein, des weiteren soll die Volksbank Göttingen das Geschäftskonto der Securenta AG gekündigt haben und zum dritten soll die Göttinger Gruppe Immobilien – man redet von mehreren Millionen Euro – verkauft haben.

Nach Meldungen der gewöhnlich gut informierten Süddeutschen Zeitung unter dem Titel „Bank kündigt Geschäftskonto – Göttinger Gruppe in Bedrängnis“ soll der Finanzverbund Göttinger Gruppe am „Rand der Zahlungsfähigkeit“ stehen. Die Volksbank Göttingen habe das Geschäftskonto fristlos gekündigt. Als Gründe für die Aufkündigung der Geschäftsbeziehung gelten die haufenweise gestellten Pfändungsanträge. Bereits seit langem gilt: Ein Urteil gegen die Unternehmen der Göttinger Gruppe wird nur noch durch den Gerichtsvollzieher eingezogen; anscheinend ist die Liquidität mehr als eng. Wie in der Ausgabe des Handelsblattes von Ende August 2006 berichtet wird, sei es der Göttinger Gruppe lediglich gelungen, ein neues Zahlungskonto zu eröffnen.

 

Natürlich beseitigt ein Konto alleine nicht die Probleme, die die nach Medienangaben 437 derzeit laufenden Pfändungen verursachen. Die Forderungen sollen überwiegend von Anlegern gestellt sein, die gerichtlich erfolgreich gegen die Unternehmen der Göttinger Gruppe vorgegangen sind. Die Höhe der Pfändungsbeschlüsse sollen nach Angaben des Handelsblattes etwa Euro 4,6 Mio. betragen.

 

In das Gesamtbild einer angespannten Finanzlage passt auch eine dritte Meldung, die vom Handelsblatt Ende August publiziert wird. Denn die Göttinger Gruppe soll nach eigenen Angaben vor kurzem Immobilien im Wert von Euro 14 Mio. verkauft haben.

 

Stellungnahme der Kanzlei Göddecke

Die Situation um die Göttinger Gruppe ist anscheinend als ernst zu bewerten. Bedenklich stimmt der Verkauf von Grundstücken und Gebäuden angesichts zur Zeit als generell ungünstig zu bewertender Marktlage im Immobiliensektor.

 

Ob der Verkauf des Immobilienvermögens nachhaltig die Liquidität steigern wird, mag bezweifelt werden, da die Immobilien – bereits nach dem Konzept der Göttinger Gruppe – mit Grundpfandrechten belastet sind. Die Banken müssen also bei einem Verkauf zuerst bedient werden; erst dann gibt es Antwort auf die entscheidende Frage: wie viel Geld kommt noch in der Kasse der Göttinger Gruppe an?

 

Anleger dürften sich bei diesem Szenario wohl berechtigt fragen, wohin die Reise gehen wird und ob ihr Geld sicher sowie gewinnbringend angelegt ist.

 

Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2006

Handelsblatt vom 28.08.2006

 

29. August 2006 (HG)

 

Weitere interessante Artikel zu diesem Projekt finden Sie "hier"

 

Göttinger Gruppe: Umzug nach Berlin-auf zu neuen Ufern?

 

 

zum Archiv | nach oben


REFERENZEN:









Button Anwaltskompass







Göddecke Rechtsanwälte Anlagerecht

Elite Report - Top Adressen im Anlagerecht

Kapital-rechtinfo.de von Anwaltsblatt positiv bewertet

KRI-SPEZIAL:

I. Einzelne Kapitalanlagen im Fokus:

Die KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE in Siegburg bei Bonn/Köln bietet betroffenen Anlegern und Verbrauchern kompetente Beratung und Hilfe, u.a. in folgenden Fällen:

Spezialseite zu Film- und Medienfonds
filmfonds.rechtinfo.de

Spezialseite zu Schiffsfonds
schiffsfonds.rechtinfo.de

MedPro Group Partnership Corp. & Co. KG
medpro.rechtinfo.de

Lehman Brothers
lehman.rechtinfo.de

ACI Alternative Capital Invest
aci.rechtinfo.de

DFO/DBVI/Privatbank Reithinger:
dbvi.rechtinfo.de

MWB Vermögensverwaltungs AG
mwb.rechtinfo.de

Securenta/Göttinger Gruppe
securenta.rechtinfo.de

Accessio Wertpapierhandelshaus AG
accessio.rechtinfo.de

Falk-Capital/Falk Gruppe (Falk Fonds) falk.rechtinfo.de

Futura Finanz GmbH & Co. KG
futura-finanz.rechtinfo.de

MSF Master Star Fund
Deutsche Vermögensfonds I AG & Co. KG
msf.rechtinfo.de

VIP 3 und 4 Medienfonds
vip.rechtinfo.de
II. Bedeutende Themen- und Rechtsbereiche:

Bürgschaften und Mithaftübernahmen als Sicherungsmittel für Kredite Bürgschaften/Mithaftübernahmen

Restschuldversicherungen bei Verbraucherdarlehensverträgen Restschuldversicherungen

Vermögensverwalter im Feuer der Kritik Vermögensverwalter
Weitere Onlineangebote
der KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE und FACHANWÄLTE für Bank- und Kapitalmarktrecht:

Das ganze "Gezwitscher" der Kanzlei unter:
http://twitter.com/rechtinfo

KAPITAL-RECHTINFO.de RSS-Newsfeed
rss.rechtinfo.de

Online-Rechtsberatung uvm.
www.rechtinfo-rat.de

Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Erbrecht
www.erb-rechtinfo.de

Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Thema Widerruf von Krediten, Darlehen und Lebensversicherungen
www.widerrufsbelehrungen.de

Schnelle anwaltliche Hilfe in Steuerstrafsachen/
bei Steuerhinterziehung von spezialisierten Rechtsanwälten
www.steuern-rechtinfo.de

Anwaltliche Hilfe in Arbeitsrechtssachen (Abmahnung, Kündigung, Arbeitsvertrag)
www.arbeit-rechtinfo.de

Mehr Sicherheit im Finanzdschungel
www.rechtinfo-check.de

Spezialtest für "Immobilien-Geschädigte" www.schrottimmobilie-a.de

Kanzleimagazin KAPITALRECHTinfo
KAPITALRECHTinfo

Im Überblick
www.gerecht.de

Homepage der Kanzlei Göddecke www.rechtinfo.de