Archivsuche:
    NEWS

Widerruf Button
Web Akte Button
Rückservice - Callback
Jetzt Rechtslage testen!
JETZT KAPITALRECHTinfo - Das Mandantenmagazin der Kanzlei Göddecke - bestellen!
Fragen, Anregungen, Kritik?!



Folgen Sie uns:

Follow rechtinfo on Twitter


Göttinger Gruppe / Securenta AG: Auswege aus dem Vertragsgewirr

Wie kann man sich von unliebsamen Verträgen trennen? Viele Anleger merken jetzt, nachdem die Insolvenz eingetreten ist, dass ihr Geld in Gefahr ist. Und nicht nur das: Im Krisenfall muss der „Sparer“ des „PensionsSparPlans“ – auch „Persönlicher Sparpan“ oder „SecuRente“ genannt – wohl in ein Fass ohne Boden einzahlen.

In den vergangenen zwei bis drei Jahren haben sich viele Anleger der Göttinger Gruppe (GG) erfolgreich von den Fesseln ihrer Verträge befreit. Sie erkannten, dass es im eigentlichen Sinne nicht um Sparen ging, sondern sie sich ungewollt an riskanten Unternehmen beteiligten. Mehrere Tausend Anleger zogen, nachdem das oberste Zivilgericht im Jahre 2005 den Weg für GG-Anleger frei gemacht hatte, den Schlussstrich. Alle diejenigen, die jetzt noch die Notbremse ergreifen wollen, können mit Hilfe eines Musterschreibens versuchen, den Rettungsanker zu werfen.

 

Dazu FINANZTEST auf ihrer Internetseite:

...

Schreiben. Wenn Sie Ratensparer der Göttinger Gruppe sind, sollten Sie Ihren Vertrag sofort aus wichtigem Grund kündigen und vorsorglich auch anfechten. Verwenden Sie dafür das Musterschreiben der Redaktion FINANZTEST (http://www.stiftung-warentest.de/filestore/public/d6/28/bfda02a6-dd9c-4b3a-a13f-617888045306-file.rtf) und richten Sie es je nachdem, ob Sie Anleger der Göttinger Gruppe Vermögens- und Finanzholding GmbH &Co. KG aA. oder der Securenta AG sind an die angegebenen Adressen. Falls Ihre Beiträge im Lastschriftverfahren von der Göttinger Gruppe abgebucht werden, sollten Sie zusätzlich ihre Lastschrift sofort widerrufen und bei Ihrer Bank etwaige Abbuchungen stornieren lassen, wenn die Göttinger Gruppe oder ein Insolvenzverwalter dennoch Lastschriften einreicht.

 

Verteidigung. Sollte Sie der Insolvenzverwalter Ihrer Anlagefirma auffordern, Ihre vertraglichen Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen, sollten Sie sich einen Anwalt nehmen. Der versucht dann, die Ansprüche abzuwehren. Eventuell können Sie bereits bestehende Schadenersatzansprüche gegen die Forderung aufrechnen.

....

 

Weitere Verteidigungsstrategien sind der Widerruf, wenn der Vertrag in einer Haustürsituation abgeschlossen worden ist, oder die Anfechtung, wenn Vermittler extrem falsch beraten haben. Rein vorsorgend sollte auch die Beitragsfreistellung beantragt werden.

          

Quelle: Finanztest online

08. Juli 2007 (HG)

 

Weitere interessante Artikel zu diesem Projekt finden Sie „hier“

 

Göttinger Gruppe: Wird ein Insolvenzverwalter weitere Gelder von Anlegern verlangen?

 

Göttinger Gruppe: Anlegerhoffnung durch das Oberlandesgericht Frankfurt/M.

 

 



REFERENZEN:









Button Anwaltskompass







Göddecke Rechtsanwälte Anlagerecht

Elite Report - Top Adressen im Anlagerecht

Kapital-rechtinfo.de von Anwaltsblatt positiv bewertet

KRI-SPEZIAL:

I. Einzelne Kapitalanlagen im Fokus:

Die KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE in Siegburg bei Bonn/Köln bietet betroffenen Anlegern und Verbrauchern kompetente Beratung und Hilfe, u.a. in folgenden Fällen:

Spezialseite zu Film- und Medienfonds
filmfonds.rechtinfo.de

Spezialseite zu Schiffsfonds
schiffsfonds.rechtinfo.de

MedPro Group Partnership Corp. & Co. KG
medpro.rechtinfo.de

Lehman Brothers
lehman.rechtinfo.de

ACI Alternative Capital Invest
aci.rechtinfo.de

DFO/DBVI/Privatbank Reithinger:
dbvi.rechtinfo.de

MWB Vermögensverwaltungs AG
mwb.rechtinfo.de

Securenta/Göttinger Gruppe
securenta.rechtinfo.de

Accessio Wertpapierhandelshaus AG
accessio.rechtinfo.de

Falk-Capital/Falk Gruppe (Falk Fonds) falk.rechtinfo.de

Futura Finanz GmbH & Co. KG
futura-finanz.rechtinfo.de

MSF Master Star Fund
Deutsche Vermögensfonds I AG & Co. KG
msf.rechtinfo.de

VIP 3 und 4 Medienfonds
vip.rechtinfo.de
II. Bedeutende Themen- und Rechtsbereiche:

Bürgschaften und Mithaftübernahmen als Sicherungsmittel für Kredite Bürgschaften/Mithaftübernahmen

Restschuldversicherungen bei Verbraucherdarlehensverträgen Restschuldversicherungen

Vermögensverwalter im Feuer der Kritik Vermögensverwalter
Weitere Onlineangebote
der KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE und FACHANWÄLTE für Bank- und Kapitalmarktrecht:

Das ganze "Gezwitscher" der Kanzlei unter:
http://twitter.com/rechtinfo

KAPITAL-RECHTINFO.de RSS-Newsfeed
rss.rechtinfo.de

Online-Rechtsberatung uvm.
www.rechtinfo-rat.de

Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Erbrecht
www.erb-rechtinfo.de

Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Thema Widerruf von Krediten, Darlehen und Lebensversicherungen
www.widerrufsbelehrungen.de

Schnelle anwaltliche Hilfe in Steuerstrafsachen/
bei Steuerhinterziehung von spezialisierten Rechtsanwälten
www.steuern-rechtinfo.de

Anwaltliche Hilfe in Arbeitsrechtssachen (Abmahnung, Kündigung, Arbeitsvertrag)
www.arbeit-rechtinfo.de

Mehr Sicherheit im Finanzdschungel
www.rechtinfo-check.de

Spezialtest für "Immobilien-Geschädigte" www.schrottimmobilie-a.de

Kanzleimagazin KAPITALRECHTinfo
KAPITALRECHTinfo

Im Überblick
www.gerecht.de

Homepage der Kanzlei Göddecke www.rechtinfo.de