Archivsuche:
    NEWS

Widerruf Button
Web Akte Button
Rückservice - Callback
Jetzt Rechtslage testen!
JETZT KAPITALRECHTinfo - Das Mandantenmagazin der Kanzlei Göddecke - bestellen!
Fragen, Anregungen, Kritik?!



Folgen Sie uns:

Follow rechtinfo on Twitter


Lehman Brothers: Führten Banker Kunden reihenweise auf´s Glatteis?

In einer Reihe von Gesprächen mit Bankkunden, die Lehman-Wertpapiere erwarben, stellte sich inzwischen heraus: Sie wollten sichere Geldanlagen und als sichere Sache wurden Ihnen risikobehaftete Lehman-Zertifikate von Bankern verkauft. Viele werden sich möglicherweise fragen, ob dahinter eine Methode steckt.

Voll Vertrauen wandten sich Kunden der Citibank nach deren Angaben in verschiedenen Mandatsgesprächen mit der KANZLEI GÖDDECKE an ihren Kundenberater und wollten Geld sicher anlegen. Zum Teil ging es darum, ein konkretes Sparziel zu erreichen oder im Rentenalter jederzeit Geld für „alle Fälle“ zu haben, „weil man als Rentner nichts mehr dazuverdienen kann“.

 

Fast übereinstimmend wird berichtet, dass die Bankberater das Investment in Effekten der Lehmans mit dem Argument an den Käufer brachten, dass es sicher sei. Im Falle eines Kunden der Citibank wurde erklärt, dass Lehman genauso sicher sei, wie die Citibank selbst. – Mittlerweile bei Licht betrachtet: Eine überlegenswerte Aussage, wenn man derzeit die Meldungen über die nicht gerade rosigen Aussichten der Citibank in den USA verfolgt und den immensen Abschreibungsbedarf, den es bei dieser Bank schon seit längerem gibt.

 

Nicht nur bei dem Punkt Sicherheit gab es in der Beratung eine glasklare Zielverfehlung, sondern Berater leisteten sich auch weitere Schnitzer. In mehr als nur einem Fall, der sich an die KANZLEI GÖDDECKE wandte, wurde ausstiegswilligen Bankkunden nur wenige Tage vor dem katastrophalen Bankenbeben ausdrücklich empfohlen, nicht aus Lehman-Anlagen auszusteigen.

 

Es fragt sich, weshalb Banker das „Downsizing“ (Herabstufen) der Lehman-Brothers von Mitte Juli einfach ignorierten und Kunden nicht darüber informierten; so mancher hätte sich dann gegen den Rat seines Beraters gestemmt und hätte seiner Überzeugung gemäß verkauft – er hätte jetzt keinen Schaden.

 

Stellungnahme der Kanzlei Göddecke

Wer Zertifikate als rundum sicher seinen anlagewilligen Kunden verspricht, verschweigt nach Ansicht der KANZLEI GÖDDECKE das wesentliche; denn die Investoren müssen über zwei grundlegende Dinge informiert werden: das Bonitätsrisiko des Emittenten und die konkreten Rückzahlungsmodalitäten, denn diese versprechen nicht immer die Rückführung des gesamten Kapitals.

 

Die Folgen solchen Schweigens sind recht eindeutig: Viele Banken werden ihren Kunden den Schaden ersetzen müssen. Bankkunden sollten sich rechtzeitig informieren und ausführlich beraten lassen, denn in vielen Fällen „tickt“ bereits die Verjährungsuhr.

 

Quelle: eigener Bericht

 

20. Oktober 2008 (Hartmut Göddecke)

 

Weitere interessante Artikel zu diesem Projekt finden Sie „hier“

 

Lehman Brothers: Anleger von Zertifikaten sollten zur eigenen Sicherheit Fristen beachten



REFERENZEN:









Button Anwaltskompass







Göddecke Rechtsanwälte Anlagerecht

Elite Report - Top Adressen im Anlagerecht

Kapital-rechtinfo.de von Anwaltsblatt positiv bewertet

KRI-SPEZIAL:

I. Einzelne Kapitalanlagen im Fokus:

Die KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE in Siegburg bei Bonn/Köln bietet betroffenen Anlegern und Verbrauchern kompetente Beratung und Hilfe, u.a. in folgenden Fällen:

Spezialseite zu Film- und Medienfonds
filmfonds.rechtinfo.de

Spezialseite zu Schiffsfonds
schiffsfonds.rechtinfo.de

MedPro Group Partnership Corp. & Co. KG
medpro.rechtinfo.de

Lehman Brothers
lehman.rechtinfo.de

ACI Alternative Capital Invest
aci.rechtinfo.de

DFO/DBVI/Privatbank Reithinger:
dbvi.rechtinfo.de

MWB Vermögensverwaltungs AG
mwb.rechtinfo.de

Securenta/Göttinger Gruppe
securenta.rechtinfo.de

Accessio Wertpapierhandelshaus AG
accessio.rechtinfo.de

Falk-Capital/Falk Gruppe (Falk Fonds) falk.rechtinfo.de

Futura Finanz GmbH & Co. KG
futura-finanz.rechtinfo.de

MSF Master Star Fund
Deutsche Vermögensfonds I AG & Co. KG
msf.rechtinfo.de

VIP 3 und 4 Medienfonds
vip.rechtinfo.de
II. Bedeutende Themen- und Rechtsbereiche:

Bürgschaften und Mithaftübernahmen als Sicherungsmittel für Kredite Bürgschaften/Mithaftübernahmen

Restschuldversicherungen bei Verbraucherdarlehensverträgen Restschuldversicherungen

Vermögensverwalter im Feuer der Kritik Vermögensverwalter
Weitere Onlineangebote
der KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE und FACHANWÄLTE für Bank- und Kapitalmarktrecht:

Das ganze "Gezwitscher" der Kanzlei unter:
http://twitter.com/rechtinfo

KAPITAL-RECHTINFO.de RSS-Newsfeed
rss.rechtinfo.de

Online-Rechtsberatung uvm.
www.rechtinfo-rat.de

Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Erbrecht
www.erb-rechtinfo.de

Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Thema Widerruf von Krediten, Darlehen und Lebensversicherungen
www.widerrufsbelehrungen.de

Schnelle anwaltliche Hilfe in Steuerstrafsachen/
bei Steuerhinterziehung von spezialisierten Rechtsanwälten
www.steuern-rechtinfo.de

Anwaltliche Hilfe in Arbeitsrechtssachen (Abmahnung, Kündigung, Arbeitsvertrag)
www.arbeit-rechtinfo.de

Mehr Sicherheit im Finanzdschungel
www.rechtinfo-check.de

Spezialtest für "Immobilien-Geschädigte" www.schrottimmobilie-a.de

Kanzleimagazin KAPITALRECHTinfo
KAPITALRECHTinfo

Im Überblick
www.gerecht.de

Homepage der Kanzlei Göddecke www.rechtinfo.de