![]() |
|||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Pfleiderer AG: Kleinanleger überstimmt, aber nicht wehrlosDie Gläubiger der Pfleiderer Finance B.V. bzw. der Pfleiderer AG haben in der Gläubigerversammlung am 20. Juni 2011 den Vorschlägen zum Umtausch der Hybridanleihe (ISIN XS0297230368) in Aktien-Erwerbsrecht zugestimmt. Die hierfür erzielte Mehrheit konnte erzielt werden, weil die beteiligten Großgläubiger (insbesondere Hedgefonds) die anwesenden Kleingläubiger überstimmten.Die meisten Kleinanleger – und auch uns – konnte die Pfleiderer-Gruppe allerdings nicht von der Notwendigkeit der gefassten Beschlüsse überzeugen. Offenbar hatte die Pfleiderer-Gruppe hieran auch kein echtes Interesse. So hielt das Management maßgebliche Informationen trotz entsprechender Aufforderung bewusst zurück. Das gemeinsam mit einer Unternehmensberatungsgesellschaft entwickelte Sanierungskonzept lag zwar aus, jedoch waren alle wesentlichen Zahlen geschwärzt. Die anwesenden Gläubiger konnten sich daher kein eigenes Bild von der wirtschaftlichen Lage der Pfleiderer-Gruppe machen.
Die Pfleiderer-Gruppe verfolgte in der Gläubigerversammlung im Ergebnis nur eine erpresserische „friss oder stirb“-Strategie. Das Management teilte explizit mit, dass eine Verhandlungsbereitschaft nicht bestünde und ließ die Versuche der Kleingläubiger, sich konstruktiv an der Unternehmenssanierung zu beteiligen, somit ins Leere laufen.
Stellungnahme der Kanzlei Göddecke
Die Kleingläubiger der Hybridanleihe der Pfleiderer Finance B.V. (ISIN XS0297230368) sind zwar überstimmt, aber nicht wehrlos. Wie aus dem Aktienrecht bekannt, bietet auch das Recht der Schuldverschreibungen die Möglichkeit, gerichtlich gegen rechtswidrig ergangene Mehrheitsbeschlüsse vorzugehen.
Nach Auffassung der KANZLEI GÖDDECKE hat eine solche Anfechtungsklage konkrete Erfolgsaussichten. Dies nicht nur, weil die Pfleiderer AG bzw. die Pfleiderer Finance B.V. die erforderlichen Informationen verweigerten. Darüber hinaus hätten die gefassten Beschlüsse auch nicht in einer Versammlung gefasst werden dürfen, sondern wäre eine gestufte Beschlussfassung erforderlich gewesen. Nur so wäre die gesetzlich bezweckte Warnung der Gesellschafter vor den vorgesehenen Eingriffen gewährleistet.
Die KANZLEI GÖDDECKE wurde bereits zur Klageerhebung innerhalb eines Monats (d.h. bis zum 20. Juli 2011) beauftragt. Interessierte Kleingläubiger können sich dem Rechtsstreit anschließen, wobei es nicht auf deren Anwesenheit in der Gläubigerversammlung ankommt.
Quelle: eigene Recherche
27. Juni 2011 (Rechtsanwalt Daniel Vos)
Weitere interessante Artikel zu diesem Projekt finden Sie "hier"
:: Pfleiderer AG: Anleger vor Gericht erfolgreich :: Pfleiderer AG: Gläubigerversammlung verlegt
:: Pfleiderer AG: Einladung zur Gläubigerversammlung
:: Pleiderer AG: Ein Schuldner macht Ernst |
|
|||||||||||||||||||||
MENÜ
Direkter Zugriff auf wichtige Seiteninhalte: › Home › News › Projekte › Foren › Beratung › Publika › Presse › Medienecho › Service › Magazin › Über uns › Links › Anfahrt › Kontakt › Impressum › Datenschutz-Infos
KRI-SPEZIAL:
I. Einzelne Kapitalanlagen im Fokus: Die KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE in Siegburg bei Bonn/Köln bietet betroffenen Anlegern und Verbrauchern kompetente Beratung und Hilfe, u.a. in folgenden Fällen: Spezialseite zu Film- und Medienfonds filmfonds.rechtinfo.de Spezialseite zu Schiffsfonds schiffsfonds.rechtinfo.de MedPro Group Partnership Corp. & Co. KG medpro.rechtinfo.de Lehman Brothers lehman.rechtinfo.de ACI Alternative Capital Invest aci.rechtinfo.de DFO/DBVI/Privatbank Reithinger: dbvi.rechtinfo.de MWB Vermögensverwaltungs AG mwb.rechtinfo.de Securenta/Göttinger Gruppe securenta.rechtinfo.de Accessio Wertpapierhandelshaus AG accessio.rechtinfo.de Falk-Capital/Falk Gruppe (Falk Fonds) falk.rechtinfo.de Futura Finanz GmbH & Co. KG futura-finanz.rechtinfo.de MSF Master Star Fund Deutsche Vermögensfonds I AG & Co. KG msf.rechtinfo.de VIP 3 und 4 Medienfonds vip.rechtinfo.de II. Bedeutende Themen- und Rechtsbereiche: Bürgschaften und Mithaftübernahmen als Sicherungsmittel für Kredite Bürgschaften/Mithaftübernahmen Restschuldversicherungen bei Verbraucherdarlehensverträgen Restschuldversicherungen Vermögensverwalter im Feuer der Kritik Vermögensverwalter
Weitere Onlineangebote
der KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE und FACHANWÄLTE für Bank- und Kapitalmarktrecht: Das ganze "Gezwitscher" der Kanzlei unter: http://twitter.com/rechtinfo KAPITAL-RECHTINFO.de RSS-Newsfeed rss.rechtinfo.de Online-Rechtsberatung uvm. www.rechtinfo-rat.de Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Erbrecht www.erb-rechtinfo.de Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Thema Widerruf von Krediten, Darlehen und Lebensversicherungen www.widerrufsbelehrungen.de Schnelle anwaltliche Hilfe in Steuerstrafsachen/ bei Steuerhinterziehung von spezialisierten Rechtsanwälten www.steuern-rechtinfo.de Anwaltliche Hilfe in Arbeitsrechtssachen (Abmahnung, Kündigung, Arbeitsvertrag) www.arbeit-rechtinfo.de Mehr Sicherheit im Finanzdschungel www.rechtinfo-check.de Spezialtest für "Immobilien-Geschädigte" www.schrottimmobilie-a.de Kanzleimagazin KAPITALRECHTinfo KAPITALRECHTinfo Im Überblick www.gerecht.de Homepage der Kanzlei Göddecke www.rechtinfo.de |