Archivsuche:
    NEWS

Widerruf Button
Web Akte Button
Rückservice - Callback
Jetzt Rechtslage testen!
JETZT KAPITALRECHTinfo - Das Mandantenmagazin der Kanzlei Göddecke - bestellen!
Fragen, Anregungen, Kritik?!



Folgen Sie uns:

Follow rechtinfo on Twitter


SolarWorld AG: Aktienkapital zur Hälfte weg – Wandelanleihen ebenfalls betroffen

Das einstige Vorzeigeunternehmen in der deutschen Solarbranche muss kämpfen, ist ihm doch ein Großteil seines Grundkapitals abhanden gekommen. Ein Verlust nach Steuern in Höhe von Euro 550 Mio. ist danach nicht auszuschließen. Auch der Wert der Anleihen scheint erbarmungslos zu schmelzen. Eiszeit bei SolarWorld-Anleihen bedeutet: Anleger sollten handeln angesichts der mageren Informationspolitik ihres Unternehmens. GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE begleiten schon seit Jahren Gläubiger von Schuldscheinanleihen in schwierigen Zeiten.

Einst übertrafen sich die Meldungen aus dem Bonner Unternehmen – da war noch alles eitel Sonnenschein. Seit Januar 2013 hingegen warten die Kapitalgeber mit bangen Blicken auf Neuigkeiten. Mitte  April heißt es kurz und knapp:

 

„Der Vorstand der SolarWorld AG (ISIN DE0005108401) zeigt an, dass ein Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals eingetreten ist ... . …Der Verlust resultiert zu einem Fünftel aus der Ergebnisbelastung im Zusammenhang mit dem Geschäftsverlauf 2012 und zu vier Fünfteln aus Wertberichtigungen auf Anteile an verbundenen Unternehmen und auf Beteiligungen / Ausleihungen … .…Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass etwaige Bilanzkorrekturen im Rahmen der Jahresabschlussprüfung die vorgenannten Schätzungen wesentlich verändern können.“

 

Weitere Einschnitte: Kapitalherabsetzung und Haircut

 

Nachricht mit Salamitaktik: Erst wurde die Mitteilung aktueller Zahlen verschoben, die zum Frühjahrsbeginn veröffentlicht werden sollten, dann der erhebliche Verlust verkündet. Aktionäre mussten Kursverluste hinnehmen und mit Kapitalschnitten rechnen. Die Anleger der ausgegebenen Anleihen erfahren dann zwei Wochen später in einer weiteren Ad-hoc-Meldung, dass ein „gemeinsames Verständnis über die wirtschaftlichen Eckpunkte eines Konzepts zur Restrukturierung erzielt worden sei“; allerdings nicht mit allen Beteiligten, die in Schuldscheinen ihr Geld anlegten. Was dieses „gemeinsame Verständnis“ konkret heißt, wird nicht erklärt. Vorgesehen ist offensichtlich ein deutlicher Schuldenschnitt (= Haircut) der  Anleiheinhaber. Denn es heißt dazu in der Ad-hoc-Meldung vom 30.04.2013:

 

Die Gläubiger der beiden Anleihen (ISIN XS0478864225 und ISIN XS0641270045) sollen in allen wesentlichen Belangen mit den übrigen unbesicherten Finanzgläubigern der Gesellschaft gleich behandelt werden.

 

Gleichzeitig wird eine Kapitalherabsetzung um ca. 95 % bekannt gegeben, die die Aktieninhaber betrifft. Ein wesentlicher Teil der bestehenden Finanzverbindlichkeiten sollen darüber hinaus in Eigenkapital umgewandelt werden (Debt-to-Equity-Swap).

 

Kapital aus dem Sun-Shine-Emirat Katar

 

Finanzielle Unterstützung kommt möglicherweise aus Katar, wie der Vorstandschef Frank Asbeck am 02. Mai 2013 über die Nachrichtenagentur Reuter verbreiten ließ. Die Einzelheiten dazu sollen auf der außerordentlichen Hauptversammlung veröffentlicht werden. Anscheinend werden sie nicht so erfreulich ausfallen, dass die Schuldscheininhaber sich bequem zurücklehnen können.

 

Stellungnahme der Kanzlei Göddecke

 

Die Informationspolitik der SolarWorld AG ist hart zu kritisieren. Mit keinem Wort wird mitgeteilt, ob auch Ansprüche gegen das Leitungsgremium geltend gemacht werden; auch wird verschwiegen, mit welchen Mitteln und welchem Geschäftsmodell man den Turn-around schaffen will. Nur ein Schnitt alleine zu Lasten der Anleiheinhaber ist für sich genommen kein Konzept, um ein Unternehmen zu retten.

 

Auf Gläubigerversammlung fachkundig vertreten lassen

 

In den angekündigten Gläubigerversammlungen sollen für die beiden Anleihen gemeinsame Vertreter nach dem Schuldverschreibungsgesetz bestellt werden. GÖDDECKE RECHSANWÄLTE haben bereits seit Jahren Erfahrungen, da sie den ersten Prozess für Anleihegläubiger seit Einführung des neuen Schuldverschreibungsgesetzes geführt und gewonnen haben. In weiteren Verfahren haben sie Anleger, die in Schuldverschreibungen ihr Geld investiert haben, wirtschaftlich sinnvoll vertreten. Auch als gemeinsamer Vertreter für Schuldverschreibungsgläubiger sind die Siegburger Anwälte erfahren (Rechtsanwalt Daniel Vos bei WGF Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG). Nur eine gemeinsame Vertretung kann Anlegern helfen, ihre Forderungen durchzusetzen und nicht als letztes Glied in der Kette von Gläubigern zu stehen.

 

Vollständiger Schadensersatz für Anleiheinhaber

 

Für manchen Anleger kann dennoch die Sonne scheinen: Vielen Beteiligten der Anleihen stehen Schadensersatzansprüche zu. Sie müssen sich damit nicht gegen die finanzschwache SolarWorld AG wenden, sondern haben finanziell solide Anspruchsgegner, wie z. B. Banken. Es ist sinnvoll, diese Variante mit einem auf diesem Rechtsgebiet etablierten Anwaltsbüro zu besprechen und dann zu entscheiden, welcher Weg der wirtschaftlich sinnvolle ist.

 

Kündigung der Anleihe als Ausweg?

 

In den Bedingungen der SolarWorld Anleihe ist von einer Kündigungsmöglichkeit die Rede. Ob die Bedingung für einen Kündigungsausspruch eingetreten ist, muss man wohl sehr vorsichtig beurteilen; denn ein endgültiges Gerichtsurteil gibt es weder für diese Anleihen noch für vergleichbare Fälle. Sicher ist jedenfalls eins: Nur auf ein Kündigungsschreiben hin, wird SolarWorld AG keine Zahlungen vornehmen können. Ob ein Gerichtsverfahren gegen SolarWorld AG der Schlüssel ist, der die Geldkassette aufschließt, ist mit sehr großen Fragezeichen zu sehen.

 

Quelle: Ad-hoc-Meldung SolarWorld AG vom 17. April 2013 und vom 30. April 2013

 

06. Mai 2013 (Rechtsanwalt Hartmut Göddecke)

 

Sie können sich aktuell und kostenfrei durch uns per eMail auf dem Laufenden halten.

 

Registrierung (pdf)

http://www.kapital-rechtinfo.de/kapital-rechtinfo/archiv/texte_s/Registrierungsbogen_SolarWorld.pdf

 

Eine wie auch immer geartete Verpflichtung besteht für Sie durch die Registrierung nicht.

 

Weitere interessante Artikel zu diesem Projekt finden Sie „hier“

 

SolarWorld AG: Hochspannung – Von Anlegern, Aktionären und ein wenig Sonnenschein am Ende des Tunnels


 

SolarWorld AG: Schatten unübersehbar - Euro 550 Mio. Anleihen vor der Gläubigerversammlung?




REFERENZEN:









Button Anwaltskompass







Göddecke Rechtsanwälte Anlagerecht

Elite Report - Top Adressen im Anlagerecht

Kapital-rechtinfo.de von Anwaltsblatt positiv bewertet

KRI-SPEZIAL:

I. Einzelne Kapitalanlagen im Fokus:

Die KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE in Siegburg bei Bonn/Köln bietet betroffenen Anlegern und Verbrauchern kompetente Beratung und Hilfe, u.a. in folgenden Fällen:

Spezialseite zu Film- und Medienfonds
filmfonds.rechtinfo.de

Spezialseite zu Schiffsfonds
schiffsfonds.rechtinfo.de

MedPro Group Partnership Corp. & Co. KG
medpro.rechtinfo.de

Lehman Brothers
lehman.rechtinfo.de

ACI Alternative Capital Invest
aci.rechtinfo.de

DFO/DBVI/Privatbank Reithinger:
dbvi.rechtinfo.de

MWB Vermögensverwaltungs AG
mwb.rechtinfo.de

Securenta/Göttinger Gruppe
securenta.rechtinfo.de

Accessio Wertpapierhandelshaus AG
accessio.rechtinfo.de

Falk-Capital/Falk Gruppe (Falk Fonds) falk.rechtinfo.de

Futura Finanz GmbH & Co. KG
futura-finanz.rechtinfo.de

MSF Master Star Fund
Deutsche Vermögensfonds I AG & Co. KG
msf.rechtinfo.de

VIP 3 und 4 Medienfonds
vip.rechtinfo.de
II. Bedeutende Themen- und Rechtsbereiche:

Bürgschaften und Mithaftübernahmen als Sicherungsmittel für Kredite Bürgschaften/Mithaftübernahmen

Restschuldversicherungen bei Verbraucherdarlehensverträgen Restschuldversicherungen

Vermögensverwalter im Feuer der Kritik Vermögensverwalter
Weitere Onlineangebote
der KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE und FACHANWÄLTE für Bank- und Kapitalmarktrecht:

Das ganze "Gezwitscher" der Kanzlei unter:
http://twitter.com/rechtinfo

KAPITAL-RECHTINFO.de RSS-Newsfeed
rss.rechtinfo.de

Online-Rechtsberatung uvm.
www.rechtinfo-rat.de

Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Erbrecht
www.erb-rechtinfo.de

Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Thema Widerruf von Krediten, Darlehen und Lebensversicherungen
www.widerrufsbelehrungen.de

Schnelle anwaltliche Hilfe in Steuerstrafsachen/
bei Steuerhinterziehung von spezialisierten Rechtsanwälten
www.steuern-rechtinfo.de

Anwaltliche Hilfe in Arbeitsrechtssachen (Abmahnung, Kündigung, Arbeitsvertrag)
www.arbeit-rechtinfo.de

Mehr Sicherheit im Finanzdschungel
www.rechtinfo-check.de

Spezialtest für "Immobilien-Geschädigte" www.schrottimmobilie-a.de

Kanzleimagazin KAPITALRECHTinfo
KAPITALRECHTinfo

Im Überblick
www.gerecht.de

Homepage der Kanzlei Göddecke www.rechtinfo.de