![]() |
|||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wölbern Invest: Österreich 04 Fonds Anlegern drohen Steuerforderungen in MillionenhöheDas Drama nimmt für die Anleger kein Ende, ihnen drohen Steuerforderungen der österreichischen Finanzbehörde von über drei Millionen Euro. Währenddessen streiten sich die Fondsgeschäftsführung und die Paribus-Geschäftsführung des Emissionshauses, anstatt gemeinsam nach einer Lösung zu suchen.
Dem ehemaligen Wölbern-Chef Schulte wird Untreue in dreistelliger Millionenhöhe vorgeworfen, auch aus dem Österreich 04 Fonds soll ein Betrag von rund acht Millionen fehlen. Die Fondsgesellschaft nimmt diesbezüglich die IFÖ Geschäftsführung für Österreich GMBH (IFÖ), die die vier Österreich Fonds von Wölbern managt, in Anspruch.
Nach Angaben von Thomas Böcher, dem Geschäftsführer der Paribus-Gruppe, die mittlerweile auch die Geschicke der IFÖ führt, verfügt die Gesellschaft nicht über das erforderliche Kapital. Die IFÖ habe zwischenzeitlich bereits Insolvenz angemeldet.
Diese Insolvenz könnte massive Folgen für die Anleger des Österreich 04 Fonds haben. Denn in Österreich fällt keine Grunderwerbssteuer an, wenn lediglich der Anteil einer Immobilie erworben wird. Der Österreich 04 Fonds hatte seinerzeit etwas weniger als 100% an der Immobilie in Wien erworben, der IFÖ gehört der verbleibende sehr geringe Anteil. Sollte die IFÖ nun aufgrund der Insolvenz ausfallen, könnte der Steuervorteil entfallen. Die österreichische Finanzbehörde könnte dann, so Böcher, eine Steuerforderung in Höhe von über drei Millionen gegen den Österreich 04 Fonds stellen. Dieses Geld hat der Immobilienfonds aber nicht (mehr). Es könnten hohe Zahlungsaufforderungen an die Anleger herangetragen werden, um diesen Engpass zu überwinden. Das käme einem Aderlass der Anleger ohne konkrete Aussicht auf (baldige) Genesung gleich.
Paribus hat zwar angeboten, die Geschäftsführung in dem betroffenen Fonds zu übernehmen und das Problem zu lösen. Die bisherige Fonds-Geschäftsführung verweigert dies bisher mit der Begründung, durch Aufnahme einer weiteren Objektsgesellschaft das Problem gelöst zu haben.
Eine Lösung des Konfliktes ist nicht in Sicht. Dieser Streit wird auf dem Rücken der Anleger ausgetragen. Letztlich werden sie es sein, die den finanziellen Schaden zu tragen haben, wenn keine Lösung herbeigeführt werden kann.
Stellungnahme der Kanzlei Göddecke
Anleger der Wölbern Fonds sollten sich unbedingt anwaltlichen Rat suchen, um keine (weiteren) Verluste zu erleiden. In einigen Fällen sind die Prospekte in Bezug auf die Risikohinweise unzureichend. Jedenfalls waren und sind Banken dazu verpflichtet, über Risiken und Funktionsweise des Fonds aufzuklären. Ebenso müssen sie über fließende Provisionen aufklären. Tun sie dies nicht, können den Anlegern Schadensersatzansprüche zustehen, die bestenfalls bares Geld bedeuten.
Insbesondere den Wölbern Österreich und Frankreich Fonds haften besondere steuerliche Risiken aufgrund des grenzüberschreitenden Sachverhaltes an. Die Rechtsanwälte der KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE betreuen bereits betroffene Anleger erfolgreich.
Quelle: eigene Recherche, Onlineausgabe des Manager Magazins vom 28. Februar 2014
28. Februar 2014 (Rechtsanwältin Chiara Bahrig)
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, die wir in Abständen direkt versenden werden, können Sie kostenfrei Ihre Angaben bei uns hinterlegen:
Unsere Informations- und Formular-Mappe zur Beauftragung können Sie hier anfordern:
Weitere interessante Artikel zu diesem Projekt finden Sie "hier" ::Wölbern Invest: Millionen weg – Gehen Anleger leer aus? (29. Januar 2014) ::Wölbern Invest: Holland Fonds Anlegern droht Totalverlust – Prospekt verschweigt Risiken (20. Februar 2014)
|
|
|||||||||||||||||||||
MENÜ
Direkter Zugriff auf wichtige Seiteninhalte: › Home › News › Projekte › Foren › Beratung › Publika › Presse › Medienecho › Service › Magazin › Über uns › Links › Anfahrt › Kontakt › Impressum › Datenschutz-Infos
KRI-SPEZIAL:
I. Einzelne Kapitalanlagen im Fokus: Die KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE in Siegburg bei Bonn/Köln bietet betroffenen Anlegern und Verbrauchern kompetente Beratung und Hilfe, u.a. in folgenden Fällen: Spezialseite zu Film- und Medienfonds filmfonds.rechtinfo.de Spezialseite zu Schiffsfonds schiffsfonds.rechtinfo.de MedPro Group Partnership Corp. & Co. KG medpro.rechtinfo.de Lehman Brothers lehman.rechtinfo.de ACI Alternative Capital Invest aci.rechtinfo.de DFO/DBVI/Privatbank Reithinger: dbvi.rechtinfo.de MWB Vermögensverwaltungs AG mwb.rechtinfo.de Securenta/Göttinger Gruppe securenta.rechtinfo.de Accessio Wertpapierhandelshaus AG accessio.rechtinfo.de Falk-Capital/Falk Gruppe (Falk Fonds) falk.rechtinfo.de Futura Finanz GmbH & Co. KG futura-finanz.rechtinfo.de MSF Master Star Fund Deutsche Vermögensfonds I AG & Co. KG msf.rechtinfo.de VIP 3 und 4 Medienfonds vip.rechtinfo.de II. Bedeutende Themen- und Rechtsbereiche: Bürgschaften und Mithaftübernahmen als Sicherungsmittel für Kredite Bürgschaften/Mithaftübernahmen Restschuldversicherungen bei Verbraucherdarlehensverträgen Restschuldversicherungen Vermögensverwalter im Feuer der Kritik Vermögensverwalter
Weitere Onlineangebote
der KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE und FACHANWÄLTE für Bank- und Kapitalmarktrecht: Das ganze "Gezwitscher" der Kanzlei unter: http://twitter.com/rechtinfo KAPITAL-RECHTINFO.de RSS-Newsfeed rss.rechtinfo.de Online-Rechtsberatung uvm. www.rechtinfo-rat.de Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Erbrecht www.erb-rechtinfo.de Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Thema Widerruf von Krediten, Darlehen und Lebensversicherungen www.widerrufsbelehrungen.de Schnelle anwaltliche Hilfe in Steuerstrafsachen/ bei Steuerhinterziehung von spezialisierten Rechtsanwälten www.steuern-rechtinfo.de Anwaltliche Hilfe in Arbeitsrechtssachen (Abmahnung, Kündigung, Arbeitsvertrag) www.arbeit-rechtinfo.de Mehr Sicherheit im Finanzdschungel www.rechtinfo-check.de Spezialtest für "Immobilien-Geschädigte" www.schrottimmobilie-a.de Kanzleimagazin KAPITALRECHTinfo KAPITALRECHTinfo Im Überblick www.gerecht.de Homepage der Kanzlei Göddecke www.rechtinfo.de |