Archivsuche:

Widerruf Button
Web Akte Button
Rückservice - Callback
Jetzt Rechtslage testen!
JETZT KAPITALRECHTinfo - Das Mandantenmagazin der Kanzlei Göddecke - bestellen!
Fragen, Anregungen, Kritik?!



Folgen Sie uns:

Follow rechtinfo on Twitter


Wölbern Invest: Befürchtungen der Anleger bestätigt?

Bereits seit Monaten verfolgen betroffene Anleger das Geschäftsgebaren des Emissionshauses Wölbern Invest mit Sorge. Wölbern Invest hatte den Anlegern vorgeschlagen, ihre jeweiligen Beteiligungsgesellschaften in einem Cash-Pool zusammenzufassen. Die würde bedeuten, dass die Fondsgesellschaften den unmittelbaren Zugriff auf ihre freien Mittel verlieren würden. Wenn den Anlegern hierbei Böses schwante, können sie sich nun bestätigt fühlen: der Wölber Invest-Chef Dr. Heinrich Maria Schulte wurde wegen des Verdachts der Untreue verhaftet.

Ein Cash-Poll ist grundsätzlich nichts Ungewöhnliches. Dies bedeutet, dass insbesondere miteinander verbundene Unternehmen überschüssige Geldmittel auf einem Konto bündeln. Hieraus können sie sich im Bedarfsfalle günstiger als über Banken finanzieren. Somit können die Geldmittel des Unternehmensverbunds sinnvoller genutzt werden.

 

Die Teilnahme an einem Cash Pool bedeutet aber auch, dass die Fondsgesellschaft den unmittelbaren Zugriff auf ihre Gelder verliert. Dies kann nicht im Interesse der Fondsgesellschaft und ihrer Anleger liegen und würde ein erhebliches Vertrauen in den Kontoführer voraussetzen. Dass für dieses Vertrauen keine Grundlage bestand, hat die Verhaftung des Wölber Invest-Chefs jetzt bestätigt.

 

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft haben die Wölbern-Fonds insgesamt 130 Millionen Euro eingesammelt. 37 Millionen Euro hiervon soll sich der Wölbern-Chef unter den Nagel gerissen haben, sodass der Vorwurf der Untreue im Raum steht. Auffällig ist dabei, dass Heinrich Maria  Schulte in der jüngsten Vergangenheit erheblichen Geldbedarf hatte. Angeblich drohten Zwangsversteigerungen, bei denen Luxusimmobilien Schultes an der Hamburger Elbchaussee und in Kampen auf Sylt unter den Hammer kommen sollten.

 

Stellungnahme der Kanzlei Göddecke

 

Es liegt nun an der Geschäftsführung der einzelnen Fonds, veruntreute Gelder zurückzufordern und diese Ansprüche zu verfolgen. Eigene Handlungsmöglichkeiten der Anleger sind dabei gering. Die Anleger sollten überlegt vorgehen und genau darauf achten, dass die Geschäftsführung hier mit dem notwendigen Nachdruck aktiv wird. Andernfalls sollten die Anleger den Grund hinterfragen und gegebenenfalls das Management austauschen.

 

Die Rechtsanwälte der KANZLEI GÖDDECKE werden ein wachsames Augen auf diese Entwicklung haben. Anleger, die über die weitere Entwicklung der Wölbern-Fonds auf dem Laufenden bleiben wollen, können sich hier kostenlos registrieren.

 

Quelle: manager-magazin online / spiegel online

26. September 2013 (Rechtsanwalt Daniel Vos)

 

:: Wölbern Invest: Umwälzungen im Management - Bleiben die Anleger auf der Strecke?



REFERENZEN:









Button Anwaltskompass







Göddecke Rechtsanwälte Anlagerecht

Elite Report - Top Adressen im Anlagerecht

Kapital-rechtinfo.de von Anwaltsblatt positiv bewertet

KRI-SPEZIAL:

I. Einzelne Kapitalanlagen im Fokus:

Die KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE in Siegburg bei Bonn/Köln bietet betroffenen Anlegern und Verbrauchern kompetente Beratung und Hilfe, u.a. in folgenden Fällen:

Spezialseite zu Film- und Medienfonds
filmfonds.rechtinfo.de

Spezialseite zu Schiffsfonds
schiffsfonds.rechtinfo.de

MedPro Group Partnership Corp. & Co. KG
medpro.rechtinfo.de

Lehman Brothers
lehman.rechtinfo.de

ACI Alternative Capital Invest
aci.rechtinfo.de

DFO/DBVI/Privatbank Reithinger:
dbvi.rechtinfo.de

MWB Vermögensverwaltungs AG
mwb.rechtinfo.de

Securenta/Göttinger Gruppe
securenta.rechtinfo.de

Accessio Wertpapierhandelshaus AG
accessio.rechtinfo.de

Falk-Capital/Falk Gruppe (Falk Fonds) falk.rechtinfo.de

Futura Finanz GmbH & Co. KG
futura-finanz.rechtinfo.de

MSF Master Star Fund
Deutsche Vermögensfonds I AG & Co. KG
msf.rechtinfo.de

VIP 3 und 4 Medienfonds
vip.rechtinfo.de
II. Bedeutende Themen- und Rechtsbereiche:

Bürgschaften und Mithaftübernahmen als Sicherungsmittel für Kredite Bürgschaften/Mithaftübernahmen

Restschuldversicherungen bei Verbraucherdarlehensverträgen Restschuldversicherungen

Vermögensverwalter im Feuer der Kritik Vermögensverwalter
Weitere Onlineangebote
der KANZLEI GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE und FACHANWÄLTE für Bank- und Kapitalmarktrecht:

Das ganze "Gezwitscher" der Kanzlei unter:
http://twitter.com/rechtinfo

KAPITAL-RECHTINFO.de RSS-Newsfeed
rss.rechtinfo.de

Online-Rechtsberatung uvm.
www.rechtinfo-rat.de

Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Erbrecht
www.erb-rechtinfo.de

Anwaltliche Hilfe, Beratung und Informationen zum Thema Widerruf von Krediten, Darlehen und Lebensversicherungen
www.widerrufsbelehrungen.de

Schnelle anwaltliche Hilfe in Steuerstrafsachen/
bei Steuerhinterziehung von spezialisierten Rechtsanwälten
www.steuern-rechtinfo.de

Anwaltliche Hilfe in Arbeitsrechtssachen (Abmahnung, Kündigung, Arbeitsvertrag)
www.arbeit-rechtinfo.de

Mehr Sicherheit im Finanzdschungel
www.rechtinfo-check.de

Spezialtest für "Immobilien-Geschädigte" www.schrottimmobilie-a.de

Kanzleimagazin KAPITALRECHTinfo
KAPITALRECHTinfo

Im Überblick
www.gerecht.de

Homepage der Kanzlei Göddecke www.rechtinfo.de